Social Media
Twitter Social Stream
retweetete:
15. Januar 2021 09:05 Uhr
15. Januar 2021 09:05 Uhr
#Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Damit wächst auch die Herausforderung für das #Stromnetz. Daher fördert das @UmweltBW mit insgesamt 7,85 Mio. EUR intelligente #Ladeinfrastruktur.
Mehr erfahren➡️
https://t.co/mG4L3yjCNy
© elektronik-zeit | https://t.co/pEM7m1ibj1 https://t.co/JRLUwf7ypu

retweetete:
13. Januar 2021 16:16 Uhr
13. Januar 2021 16:10 Uhr
Next level Bücher-Sammelsucht: 2/5 #Wirsinteg #Sinteg Jahresbücher
@windnode #WindNODEJahrbuch2020 ✔️
@Csells_SINTEG
#1komma5gradCSELLsius ✔️
next:
@E_Vernetzen
@NEW4_0
@designetz
#Energiewende Lesestoff 2021
@MelaniePeschel @SmartGridsBW https://t.co/24RQ9iupYo

twitterte:
13. Januar 2021 16:02 Uhr
Für die #Energiezukunft erforschen und entwickeln das
@FZI_official und das @KITKarlsruhe gemeinsam Lösungen im @Csells_SINTEG-Zellverbund #Karlsruhe.
➡️Jetzt dazu mehr erfahren im Video
https://t.co/py5DRaIAHO
➡️und im #Blog von @SmartGridsBW
https://t.co/FtbkJUpCgO
retweetete:
13. Januar 2021 15:28 Uhr
13. Januar 2021 10:05 Uhr
Nächsten Montag startet der @Csells_SINTEG-Club. Die Mitglieder:innen des C/sells Clubs möchten das Erreichte im Dienst der Energiewende weiterentwickeln, das C/sells Netzwerk pflegen, erweitern & unsere Erkenntnisse verbreiten. Neue Mitglieder willkommen!
https://t.co/mIooh9XnCb
retweetete:
22. Dezember 2020 16:17 Uhr
22. Dezember 2020 16:11 Uhr
Was tun, nachdem meine #PV-Anlage aus der EEG-Förderung fällt? Einen Überblick über die Möglichkeiten sowie konkrete Tipps gibt es in unserem im Rahmen von @Csells_SINTEG erarbeiteten #Leitfaden. #EEG2021
➡️https://t.co/Qmsk9fI0P1 https://t.co/1W6XqMJmLI

retweetete:
22. Dezember 2020 11:56 Uhr
22. Dezember 2020 11:35 Uhr
C/sells-Club eröffnet – Gratulation! Dies ergänzt hervorragend bestehende #SINTEG-Netzwerkforen:
Who-is-Who: https://t.co/gGKWwIrtFL
LinkedIn: https://t.co/AG9161LGZ1
ResearchGate: https://t.co/PplbFttQAR
#wirSINTEG #csells @Csells_SINTEG
retweetete:
17. Dezember 2020 09:21 Uhr
17. Dezember 2020 08:30 Uhr
"Wir sind nicht am Ende unserer Mission sondern stehen am Anfang!" #csells Nach dem Abschluss Symposium geht es definitv weiter. Für mehr Infos dazu: https://t.co/GErteJMV7x
Leider konnten Sie am Event nicht teilnehmen? Dann schauen Sie hier mal vorbei:
https://t.co/LT1PUlpDLP https://t.co/lssaw8jtmj

twitterte:
16. Dezember 2020 16:24 Uhr
6/ Das #Csells Autonomie Lab Leimen demonstrierte die praktische Umsetzbarkeit der Steuerbarkeit am Netzanschlusspunkt mit dem EEBUS Standard und der neuen VDE 2829-6.
https://t.co/maFUbUaWcR
twitterte:
16. Dezember 2020 16:18 Uhr
5/ Für die Feldversuche in #Csells sind die "Early Mover" der Bürger*innen ein Erfolgsfaktor für die Umsetzung der #Digitalisierung in der dezentralen #Energiewende. Unsere Empfehlung: Zielgruppenspezifische Anreize zur Teilnahme schaffen anstatt Nachteile auszugleichen. #EPos
twitterte:
16. Dezember 2020 16:18 Uhr
4/ Die Voraussetzung der in #Csells entwickelten Technologien, Konzepte & Geschäftsmodelle ist eine leistungsfähige und interoperable Telekommunikationsanbindung. Wir empfehlen einen schnellen und flächendeckenden Ausbau der TK-Infrastruktur! #EPos Mehr:👉https://t.co/R1ZVDr0xqQ
twitterte:
16. Dezember 2020 16:18 Uhr
3/ Die Koordination von Netz und Markt sowie von Leistung und Arbeit am Netzanschluss ist essentiell für die Einbindung von Gebäuden in SmartGrids. #Csells skizziert die dezentrale Transformation, deren Erfolg auf Kommunikation, Kooperation und Innovation fußt. #EPos #wirSINTEG
twitterte:
16. Dezember 2020 16:18 Uhr
twitterte:
16. Dezember 2020 16:18 Uhr
1/ #Csells ist vor Ort! Die Praxispartner entwickeln Lösungen zur Erschließung dezentraler #Flexibilität und denken dabei Netz und Markt gemeinsam. Gebäude werden „Smart Grid Ready“ und ermöglichen die Evolution der Gateways vom Messsystem zum intelligenten Steuersystem! #EPos https://t.co/EojquSYoZk

retweetete:
16. Dezember 2020 14:43 Uhr
16. Dezember 2020 14:27 Uhr
Einer der Höhepunkte des @Csells_SINTEG-Abschluss-Symposiums am 15.12.20 war die Vorstellung der Energiewirtschaftlichen Positionen (#EPos), stellvertretend von @reutera plakativ demonstriert.
Mehr dazu in der Pressemitteilung von @SmartGridsBW https://t.co/hO6q0xfs0f https://t.co/mkkihq5Ktt

retweetete:
15. Dezember 2020 17:43 Uhr
15. Dezember 2020 17:42 Uhr
Das war´s - das @Csells_SINTEG-Abschlusssymposium zu 100% digital liegt hinter uns und damit das letzte große Event in der vierjährigen #Csells-Ära. Die zentralen Ergebnisse des heutigen Tags hat @storytile in einem tollen Live-Blog zusammengefasst. https://t.co/DwuSAVnod1 https://t.co/slnAXlShor

twitterte:
15. Dezember 2020 17:33 Uhr
Das #Csells-Abschluss-Symposium wird von Dr. Anke Bekk vom @FraunhoferISI und Dr. Ole Langniß von @LEA_Stuttgart zusammengefasst. Damit endet #Csells jedoch noch nicht, denn der #Csells_Club wurde ins Leben gerufen. #Energiezukunft
Infos und Anmeldung 👇
https://t.co/xrosz454yG https://t.co/LuxutSrp7i

retweetete:
15. Dezember 2020 17:17 Uhr
15. Dezember 2020 17:16 Uhr
Was für ein schöner Abschluss - eine Überraschung für @reutera von uns, der #Csells-Community für unseren CsellsEO im Projekt :-) - ein Gutschein für persönliche energiereiche Aktivitäten, die viel mit unserem @Csells_SINTEG-Marathon zu tun haben, den Albrecht 2017 initiierte. https://t.co/hgU2QZg0YF

twitterte:
15. Dezember 2020 16:13 Uhr
Spannende Diskussion mit den Vertretern aus den Energieministerien von Bund, Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Danke an @reutera und Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner für die Moderation. Zusammenfassungen der Diskussion gibt es im Live-Blog: https://t.co/R9ZH5Uo8sI #Csells_Club https://t.co/FdeFryTLND

twitterte:
15. Dezember 2020 15:17 Uhr
Zusammenfassungen der Statements aus den Energieministerien gibt es auch im Live-Blog: https://t.co/R9ZH5Uo8sI #Csells_Club #wirSINTEG
twitterte:
15. Dezember 2020 15:14 Uhr
Beim #Csells Ministerdialog folgen die Statements aus den Energieministerien von Andreas Feicht, Staatssekretär im @BMWi_Bund, Franz Untersteller, Minister im @UmweltBW, Jens Deutschendorf, Staatssekretär im @hmwevw und Dr. Johann Niggl, Ministerialdirigent im @BayStMWi. #SINTEG https://t.co/e2L31Gn2Yc
