Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Außerdem verwenden wir Matomo (ehemals Piwik) zur Reichweitenanalyse sowie Youtube zur Darstellung von Videos. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.
C/sells
Die Arbeitspakete
Hier stellen wir Ihnen die sieben C/sells Teilprojekte mit den jeweiligen Arbeitspaketen sowie einzelne Ergebnisse/Publikationen daraus vor.
Um ein dezentrales Großprojekt wie C/sells zu realisieren bedurfte es einer effektiven Strukturierung. Diese teilte die zu erledigenden Aufgaben den Beteiligten zu und ermöglichte dezentrales Handeln, da jedes Arbeitspaket autonom arbeitete. Um die Ergebnisse zusammenzuführen und alle Aktivitäten zu synchronisieren, stimmten sich die Leitungen der Arbeitspakete mit jenen der Teilprojekte und der Gesamtprojektleitung kontinuierlich ab.
Teilprojekt TP 1
Projektmanagement
Das Projektmanagement kümmerte sich sowohl um die Zusammenarbeit der Projektpartner als auch die Repräsentation des Projektes nach außen.
Teilprojekt TP 2
Umfeldgestaltung
Die Umfeldgestaltung bildete die Schnittstelle zwischen der Betrachtung des Gesamtprojekts und den Aktivitäten der Vielzahl der beteiligten Akteure.
Teilprojekt TP 3
Infrastruktur-Informationssystem (IIS)
Definition von Anforderungen, Bausteinen und Strukturen eines IIS in zellularen Architekturen zur Integration vorhandener bzw. geplanter Systembausteine.
Teilprojekt TP 4
Organisation intelligenter Netze
Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und den damit verbundenen stark volatilen Belastungsfällen für die Betriebsmittel des Verteil- und Übertragungsnetzes, steigt die Notwendigkeit von automatisierten Maßnahmen in der Betriebsführung intelligenter Energienetze.
Teilprojekt TP 5
Methoden für intelligente Liegenschaften und Märkte
Das Ziel des Teilprojekts war es, die Teilnahme der Liegenschaften am Strommarkt methodisch zu untersuchen. Dies beinhaltete insbesondere den ökonomischen Betrieb der Zellen, der Liegenschaften und deren Komponenten in verschiedener Detailtiefe zu analysieren.
Teilprojekt TP 6
Demonstration intelligenter Netzzellen
Grundlage der Demonstrationsprojekte sind die Business Use Cases (aus den TP 3-5). Diese wurden entsprechend den Vorarbeiten umgesetzt, und die Ergebnisse in TP 6 anhand praktischen Einsatzes getestet.
Teilprojekt TP 7
Realisierungen von Prosumenten für Liegenschaften in Märkten
Die Zelle war beim Projektmanagement ein Motto von C/sells: Jede einzelne Arbeitsgruppe kann eigenständig agieren, sich jederzeit mit anderen Zellen austauschen, oder übergeordnete Zellen aktivieren.
Anwendungsbeispiele
- Regionale Flexibilitätsmärkte
- Blue Franklin Village
- FZI Living Labs
- Zero Plus
- Flughafen Stuttgart
- Ehoch4
- Reallabor Ulm
- Intelligente Wärme München
- Intelligente Flexibilitätsanreize Ostbayern
