Gesamtes Buch
1,5°Csellsius Energiewende zellulär – partizipativ – vielfältig umgesetzt
Die im Pariser Klimaschutzabkommen vereinbarte Begrenzung des Klimawandels erfordert einen umfassenden Wandel im Umgang mit Energie. Sonne, Wind und andere erneuerbare Energieträger werden künftig in Millionen von verteilten Kraftwerken umgesetzt, deren Zusammenspiel muss neu organisiert werden. Dezentral ist dann nicht nur die Energieerzeugung, sondern auch deren Regelung. Mehr Menschen haben die Chance zur Mitgestaltung. In diesem Buch wird ein dergestalt aufgebautes, ein zelluläres Energiesystem beschrieben, das über 300 Akteure aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft seit 2017 in Süddeutschland entwickelt und realisiert haben.
Hier können Sie das gesamte Buch herunterladen: