Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Außerdem verwenden wir Matomo (ehemals Piwik) zur Reichweitenanalyse sowie Youtube zur Darstellung von Videos. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.
Energiewirtschaftliche Positionen als Ergebnis des C/sells Projekts
Die Zwischenerkenntnisse aus dem C/sells Projekt wurden zusammengefasst und als sog. Energiewirtschaftliche Positionen (EPos) formuliert. Die EPos sind dazu bestimmt, die Schlüsselergebnisse des C/sells Projektes den Ministern sowie den politischen Kräften der C/sells Länder Bayern, Baden-Württemberg und Hessen sowie des Bundes zu präsentieren und auf Basis konkreter Empfehlungen gemeinsame Aktionen zu vereinbaren.
Diese Konsultationsbeiträge wurden von Akteurinnen und Akteuren innerhalb der C/sells Community verfasst. Die Leitidee von C/sells umfasst neben Zellularität und Vielfältigkeit das Prinzip der Partizipation. Mittels Partizipation wurde im Rahmen von C/sells nicht nur die breite Öffentlichkeit miteinbezogen – auch die mit C/sells verbundenen Fachexpertinnen und Fachexperten wurden beteiligt.
Der C/sells Leitidee entsprechend wurde daher der Konsultationsprozess der EPos für die interessierte C/sells Fachöffentlichkeit bis zum 31. Juli 2020 geöffnet, im Autorenkreis diskutiert und entweder übernommen oder als Konsultationsbeitrag in den Anhang der EPos aufgenommen.
Hier finden Sie die aktuelle Version der Energiewirtschaftlichen Positionen als PDF