Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Außerdem verwenden wir Matomo (ehemals Piwik) zur Reichweitenanalyse sowie Youtube zur Darstellung von Videos. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.
C/sells
Meilensteine
Der Entstehungsprozess von C/sells und alle weiteren Meilensteine sind hier aufgezeichnet. Beobachten Sie den Weg von C/sells in die Zukunft der Energiewende.
Offizieller Projektstart von C/sells
Übergabe der Förderbescheide an die Vertreter der SINTEG-Projekte, so Herrn Dr. Albrecht Reuter für C/sells.
Einreichung der Projektanträge beim Projektträger Jülich
Meilenstein. Verdoppelung der Projektpartner-Anzahl: Von 34 Mitgliedern im Dezember 2014 hat sich die Anzahl der Projektpartner verdoppelt auf nun 63 Akteure, die die Modellregion Süddeutschland voranbringen.
Schon 34 Partner haben sich für das Projektvorhaben C/sells zusammengefunden.
Der Verbundkoordinator Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, C/sells zu realisieren. Inzwischen ist der Verband SmartGridsBW zur ersten Anlaufstelle in Baden-Württemberg geworden, wenn es um den interdisziplinären Austausch von Industrie, Energiewirtschaft und Wissenschaft geht.